Endodontie

Expertenteam

Mit unserem erfahrenen Team bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung für all Ihre Bedürfnisse.

Bewährte Lösungen

Als aufmerksamer Beobachter der sich ständig weiterentwickelnden Technologie unterstützen wir Ihre Gesundheit mit bewährten Lösungen.

Breites Produktsortiment

Wir sind mit unseren technologischen Hilfsmitteln, Geräten und Materialien für Sie da, die Ihre Zahngesundheit direkt unterstützen.

ankara-Endodonti-tedavisi-ve-fiyatlari-202-1024x576

Die Endodontie ist der Zweig der Zahnmedizin, der sich mit Erkrankungen des Pulpagewebes (Nerven, Blutgefäße und Bindegewebe) im Inneren des Zahnes befasst. Sie umfasst spezielle Methoden zur Erhaltung der Zahnvitalität oder zur Behandlung von infiziertem Gewebe. Wurzelkanalbehandlungen, die durchgeführt werden, um Infektionen in den Wurzelkanälen zu beseitigen und den Zahn zu erhalten, sind die grundlegende Praxis der Endodontie.

Die Bedeutung der Endodontie

Karies, Traumata oder tiefe Füllungen können die Pulpa schädigen. Unbehandelt können Infektionen, Abszesse und Zahnverlust die Folge sein. Die endodontische Behandlung erhält den natürlichen Zahn und hilft, die Kaufunktion und die Ästhetik zu erhalten.

Unsere endodontischen Leistungen

1. Wurzelkanalbehandlung (Endodontische Behandlung)

  • Intrakanaläre Reinigung: Vollständige Entfernung von infiziertem oder entzündetem Pulpagewebe aus den Wurzelkanälen.

  • Wurzelkanalaufbereitung: Erweiterung und Formung der Wurzelkanäle mit speziellen Instrumenten.

  • Wurzelkanalfüllung: Füllung der gereinigten Kanäle mit speziellen Füllmaterialien, um einen dichten Verschluss zu gewährleisten.

  • Behandlung von mehrwurzeligen Zähnen: Sorgfältige Behandlung komplexer Wurzelkanäle, insbesondere bei Molaren.

2. Re-endodontische Behandlung (Wurzelkanalrevision)

  • Wiederholungsbehandlung des Zahnes in Fällen, in denen eine frühere Wurzelkanalbehandlung fehlgeschlagen ist.

  • Sie wird angewendet, wenn eine Wurzelspitzenentzündung, eine Wurzelkanalinfektion oder eine undichte Wurzelfüllung vorliegt.

3. Wurzelspitzenresektion (Apikotomie)

  • Chirurgische Entfernung von Pathologien wie Zysten und Abszessen an der Wurzelspitze oder wenn eine Wurzelkanalbehandlung unzureichend ist.

  • Abschneiden der Wurzelspitze und Entfernen des infizierten Gewebes.

4. Posttraumatische endodontische Intervention

  • Wurzelkanalbehandlung oder präventive Behandlungen nach Zahnfrakturen, Luxationen und anderen Traumata.

  • Erhaltung der Vitalität des Zahnes und Sicherstellung, dass der Zahn lange im Mund verbleibt.

5. Digitale Techniken in der Wurzelkanalbehandlung

  • Verwendung eines Mikroskops: Klare Sichtbarkeit der intrakanälären Details und präzise Intervention.

  • Elektronische Kanallängenmessung: Geräte, die die Strahlenbelastung reduzieren und die Kanallänge genau bestimmen.

  • 3D-Bildgebung: Detaillierte Beurteilung der Kanalstruktur in schwierigen Fällen.

Endodontischer Behandlungsprozess

1. Untersuchung und Diagnose

  • Der Zustand des Zahnes wird durch klinische Untersuchung und Röntgenuntersuchung beurteilt.

  • Das Ausmaß der Infektion, die Kanalstruktur und andere Faktoren werden bestimmt.

2. Behandlungsplanung

  • Dem Patienten werden die geeignete Wurzelkanalbehandlungsmethode und Alternativen erklärt.

  • Informationen über die Anzahl der Behandlungssitzungen und den Ablauf werden gegeben.

3. Durchführung der Wurzelkanalbehandlung

  • Der Behandlungsbereich wird mit einer örtlichen Betäubung betäubt.

  • Das infizierte Pulpagewebe wird entfernt, die Kanäle werden gereinigt und geformt.

  • Die Kanäle werden mit speziellen Materialien gefüllt.

  • Der Zahn wird vorübergehend oder dauerhaft wiederhergestellt.

4. Kontrolle und Überwachung

  • Nach der Behandlung wird der Heilungsprozess des Zahnes überwacht.

  • Bei Komplikationen wird eingegriffen.

Faktoren, die den Erfolg der endodontischen Behandlung erhöhen

  • Frühzeitige Intervention: Beginn der Behandlung, bevor die Infektion fortschreitet.

  • Hygiene und Sterilisation: Sterile Instrumente und die Umgebung reduzieren das Infektionsrisiko.

  • Einsatz moderner Technologie: Der Behandlungserfolg steigt mit Mikroskop und digitaler Bildgebung.

  • Fachwissen und Erfahrung: Die Intervention eines auf Endodontie spezialisierten Zahnarztes ist von entscheidender Bedeutung.

Was ist nach einer endodontischen Behandlung zu beachten?

  • Leichte Schmerzen und Empfindlichkeit sind nach dem Eingriff normal. Von Ihrem Arzt empfohlene Schmerzmittel können verwendet werden.

  • Harte und klebrige Speisen sollten in den ersten Tagen vermieden werden.

  • Der Zahn muss mit einer dauerhaften Füllung oder Krone geschützt werden.

  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sollten durchgeführt werden.

Häufig gestellte Fragen

Ist eine Wurzelkanalbehandlung schmerzhaft?
Dank moderner Anästhesietechniken ist der Eingriff in der Regel schmerzfrei.

Wie viele Sitzungen dauert eine Wurzelkanalbehandlung?
Je nach Zustand des Zahnes kann die Behandlung in 1-3 Sitzungen abgeschlossen werden.

Was passiert, wenn die Behandlung nicht erfolgreich ist?
Alternative Methoden wie eine erneute Wurzelkanalbehandlung oder eine Wurzelspitzenresektion können angewendet werden.

Warum sollten Sie einen Endodontologen aufsuchen?

  • Er diagnostiziert und behandelt Infektionen und Schäden an den Zahnwurzeln genau.

  • Er sichert den Erhalt des natürlichen Zahnes, indem er den Zahn vor der Extraktion rettet.

  • Führt erfolgreiche Behandlungen in komplexen Wurzelkanälen mit speziellen Techniken durch.

Fazit

Die Endodontie zielt darauf ab, durch den Schutz der inneren Gesundheit des Zahnes eine langlebige und funktionelle Mundstruktur zu schaffen. Unser Expertenteam bietet zuverlässige Dienstleistungen für die Wurzelkanalbehandlung und alle damit verbundenen endodontischen Eingriffe unter Verwendung moderner Technologie und sorgfältiger Praktiken.

Sie können uns kontaktieren.

Sie können uns jederzeit über unseren WhatsApp-Button auf der rechten Seite erreichen und Unterstützung erhalten.