Dr. Dt. Vahdi Umut BENGİ, Ankara Diş Hekimi, Diş Doktoru, Dişçi, Periodontoloji ve İmplantoloji Uzmanı

Dr. Dt. Vahdi Umut BENGİ

Facharzt für Parodontologie und Implantologie

Er wurde 1978 in Samsun geboren. Seine Grund-, Mittel- und Oberschulbildung schloss er in Samsun ab. Im Jahr 2001 absolvierte er die Fakultät für Zahnmedizin der Ege-Universität. Von 2003 bis 2011 diente er im Kommando der Luftwaffe. 2015 schloss er seine Promotion an der Abteilung für Parodontologie der Gülhane Militärmedizinischen Akademie ab. Im Jahr 2023 ging er von der Abteilung für Parodontologie der Fakultät für Zahnmedizin in Gülhane, wo er seit 2011 tätig war, in den Ruhestand.

Er interessiert sich besonders für die Behandlung von Parodontalerkrankungen, Implantologie, Gummy-Smile-Behandlungen, parodontale regenerative Therapien, Dentalfotografie, Flugzahnmedizin, ästhetische und allgemeine zahnärztliche Anwendungen. Er ist Mitglied der Europäischen Föderation für Parodontologie (EFP) und der Türkischen Gesellschaft für Parodontologie. Er hat zahlreiche Artikel in nationalen und internationalen zahnmedizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht und setzt seine akademische Arbeit fort.

Zeitleiste der akademischen Karriere

  • 1996 - 2001

    Zahnmedizin Ege Universität

  • 2005 - 2011

    Luftwaffenkommando

  • 2011 - 2015

    PhD Parodontologie, GATA Health Sciences Institute

  • 2015 - 2017

    Etimesgut-Luftrettungskrankenhaus

  • 2019 - 2023

    Gülhane Fakultät für Zahnmedizin, Abteilung für Parodontologie 2019-2023 (im Ruhestand)

Interessensgebiete und Fachkenntnisse

Behandlung von Parodontalerkrankungen, Implantologie, Behandlung von Zahnfleischlächeln, regenerative Parodontalbehandlungen, Flugzahnmedizin, ästhetische und allgemeine Zahnheilkunde

Mitgliedschaften und akademische Beteiligung

Europäische Föderation für Parodontologie (EFP)

Türkische Gesellschaft für Parodontologie

EuroPerio (7.–9.)

TPD-Kongress (42.–45.)

BASS (19.–20.)

FDI (103.–104.)

Veröffentlichungen und wissenschaftliche Studien

Porhyromonas gingivalis und EBV sind mit erhöhten Visfatinspiegeln in der gingivalen Sulkusflüssigkeit assoziiert. J Periodontol. April 2016

Die nicht-chirurgische Parodontaltherapie reduziert die Speichel-Adipokin- und Matrix-Metalloproteinase-Spiegel bei Parodontitis. J Periodontol August 2016

Die jüngsten Sars-CoV-2-Mutationen und ihre nachfolgenden Virusvarianten. Cytokine and Growth Factor Reviews (2021).

Wirtsvariationen bei SARS-CoV-2 (2021) Turkish Journal of Biology.

Wirkung des Antioxidans Lycopin auf menschliche Osteoblasten. Clinical Oral Investigations, 2022

Wirkung der nicht-chirurgischen Parodontalbehandlung auf die Visfatin- und Chemerin-Konzentration in der gingivalen Sulkusflüssigkeit. Odontology (2023).

Wie viele Informationen über Zahnfleischvergrößerung können wir von TikTok und YouTube erhalten? Spec Care Dentist. 2024.

Antiproliferative Wirkung von Low-Level-Laser auf gingivale Fibroblasten aus durch Kalziumkanalblocker-induzierter Zahnfleischwucherung. Lasers in Medical Science (2024).

Anti-proliferative Wirkung von Resveratrol auf gingivale Fibroblasten aus juveniler hyaliner Fibromatose. Clin Oral Investigation (2024).

Prävalenz von Barodontalgie bei Flugpersonal der türkischen Luftwaffe. Gülhane Tıp Dergisi 2007; 49: 1-4.

Mundhygiene und Mundgesundheitsstatus von Pflegestudierenden in der Türkei. Gulhane Medıcal Journal, 2015

Bengi U, Saygun I. Gerüststrukturen in der parodontalen Gewebezüchtung, Dent Fac Atatürk Uni. 2014.

Saygun I, Bengi VU. Anwendungen von mesenchymalen Stammzellen in der Zahnmedizin. Turkiye Klinikleri Journal of Hematology Special Topics. 2014.

Bal M, Bengi VU, Saygun I. Entwicklung und Behandlung von Periimplantitis nach dentaler Implantation bei einem Patienten mit Parodontitis in der Anamnese: Ein Fallbericht. Gaziantep Med J. 2015.

Parodontologie-Gedächtnisnotizen, Bengi, VU, Kapitel 15 Akute parodontale Zustände und ihre Behandlungen

Parodontologie-Gedächtnisnotizen, Bengi VU, Dursun E, Kapitel 16 Gingivawucherungen und ihre Behandlungen.

HEALTH & SCIENCE 2022-IV , Bengi VU, Wachstumsfaktoren in der parodontalen Regeneration,

Bewertung der Wirkung der Anwendung unterschiedlicher Lycopin-Dosen auf parodontale Zellen am Wundmodell in Zellkultur, von Hochschulen unterstütztes wissenschaftliches Forschungsprojekt

Bewertung der entzündlichen, proliferativen, differenzierenden und regenerativen Wirkungen von Resveratrol auf Zellen, die parodontale Gewebe bilden, in Zellkultur, TÜBİTAK-PROJEKT

Untersuchung der Wirkung der nicht-chirurgischen Parodontalbehandlung auf die Visfatin-, Chemerin- und Progranulinspiegel in der gingivalen Sulkusflüssigkeit bei Parodontalpatienten, von Hochschulen unterstütztes wissenschaftliches Forschungsprojekt

Impfstoff- und Medikamentenentwicklung gegen das Coronavirus, (18AG020) TÜBİTAK-PROJEKT,

Bewertung der Zytotoxizität und Wirkung auf die Wundheilung von 2-Hydroxyisocapronsäure (HICA) auf gingivale Fibroblasten und parodontale Ligamentfibroblasten. Von Hochschulen unterstütztes wissenschaftliches Forschungsprojekt.